Madjnun und Laila

Madjnun und Laila
Madjnun und Laila
 
[madʒ-], klassisches Liebespaar der unerfüllten Liebe in der arabischen Dichtung, das auch Eingang in andere orientalischen Literaturen fand und bis heute in arabischen, persischen und türkischen Volkserzählungen weiterlebt. Madjnun Laila ist der Beiname des arabischen Dichters Kais Ibn al-Mulauwach (2. Hälfte 7. Jahrhundert). Der Liebesschmerz um Laila, mit der er aufgewachsen war, soll ihn, als sie von ihrem Vater mit einem anderen verheiratet wurde, um den Verstand gebracht haben (Madjnun, »von Geistern besessen«, »der Verrückte«), und er verzehrte sich in Sehnsucht nach ihr; zahlreiche Gedichte dieser Thematik sind überliefert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Madschnūn Lailā — Qais, der von Laila Besessene, in der Wildnis Madschnūn Lailā (arabisch ‏مـجنون ليلى‎) (Der von Laila Besessene) ist die Bezeichnung für die männliche Hauptperson Qais in einer klassischen, orientalischen Liebesgeschichte arabischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuzuli —   [ z ], Fusuli, aserbaidschanisch Füzuli, Muhammad ibn Süleiman, türkischer Schriftsteller, * Ende 15. Jahrhundert, ✝ in Irak (Kerbela ?) 1566; bedeutendster Klassiker der türkischen …   Universal-Lexikon

  • arabische Literatur. — arabische Literatur.   Die arabische Literatur umfasst das gesamte religiöse, profane, schöngeistige und gelehrte Schrifttum der Araber in Poesie und Prosa. Sie wird seit Ende des 8. Jahrhunderts n. Chr. aufgezeichnet.    Ältere Literatur   Die… …   Universal-Lexikon

  • Nisami — Nisami,   Nezami [nez ], eigentlich Abu Mohammed Iljas Ibn Jusuf, persischer Dichter, * vermutlich Gäncä 1141, ✝ ebenda 12. 3. 1209; der bedeutendste Vertreter des persischen romantischen Epos; verfasste neben lyrischen Gedichten fünf als Chamse… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”