- Madjnun und Laila
-
[madʒ-], klassisches Liebespaar der unerfüllten Liebe in der arabischen Dichtung, das auch Eingang in andere orientalischen Literaturen fand und bis heute in arabischen, persischen und türkischen Volkserzählungen weiterlebt. Madjnun Laila ist der Beiname des arabischen Dichters Kais Ibn al-Mulauwach (2. Hälfte 7. Jahrhundert). Der Liebesschmerz um Laila, mit der er aufgewachsen war, soll ihn, als sie von ihrem Vater mit einem anderen verheiratet wurde, um den Verstand gebracht haben (Madjnun, »von Geistern besessen«, »der Verrückte«), und er verzehrte sich in Sehnsucht nach ihr; zahlreiche Gedichte dieser Thematik sind überliefert.
Universal-Lexikon. 2012.